mobile Navigation Icon

ERP-Software im Unterricht » Schularten » Berufliche Oberschule

Digitale Kompetenzen für Studium und Arbeitswelt

In der modernen Industrie setzen Unternehmen auf ERP-Software, um zentrale Geschäftsprozesse wie Beschaffung, Controlling, Produktion, Projektmanagement und Personalwesen effizient zu steuern.

An der Beruflichen Oberschule Bayern wird diesem Anspruch Rechnung getragen, indem ERP-Software praxisnah in den Unterricht (z.B. BWR, Informatik und fpA) integriert werden kann. So lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Unternehmen digitale Werkzeuge und KI nutzen, um ihre Abläufe effizient zu gestalten – eine wertvolle Vorbereitung auf die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen.

Das bayerische Bildungssystem greift diese Entwicklungen im LehrplanPlus auf: Medienbildung und berufliche Orientierung sind zentrale Bildungsziele, die Schülerinnen und Schüler auf eine digital geprägte Gesellschaft, ein Studium und ihre berufliche Zukunft vorbereiten.